Die Klangwelle

Die Klangwelle

Behandlung

Dieses unglaublich tolle Instrument kombiniert ein Oktav-Chord mit einer Schlitztrommel auf einer ergonomisch geformten Klangliege in Wellenform.

Eine Klangliege hat den Vorteil gegenüber Klangschalen, dass der ganze Körper als Einheit in Resonanz versetzt wird. Das hilft beim Ausgleich von Energieungleichgewichten, Verspannungen und Blockaden über den gesamten Körper hinweg und bringt den Klienten in kürzester Zeit in eine Tiefenentspannung.

Die Schlitztrommel hat vier Töne, einen davon so tief dass man ihn mit dem Gehör kaum mehr erfassen kann. Mit diesen vier Tönen kann man rhythmisch verschiedene Körperbereiche in Resonanz versetzen. Man verwendet diese Technik meist als Anfang- und Schluss-Sequenz einer Sitzung da diese eher aktivierend als entspannend wirkt.

Die Klangwelle hat Ihren Namen nicht nur durch ihre Optik sondern auch durch eine bevorzugte Spieltechnik die sich wie eine Welle anfühlt, die durch den Körper fließt.

Die Anwendung kann kombiniert werden mit anderen Klanginstrumenten, Breathwork, Visualisierungsübungen und endet meist in einer Tiefen-Entspannung.

Willst Du mehr über dieses wunderbare Instrument erfahren, dann buche am besten heute noch einen Termin in Salzburg.